Oberlausitz

Ihr Urlaub der Stadt Kamenz

Die Lessingstadt Kamenz, obersorbisch Kamjenc (wörtlich „Kleiner Ort am Stein“), ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Bautzen in Sachsen. Sie liegt etwa 40 km nordöstlich von Dresden und etwa 30 km nordwestlich von Bautzen.

Die Stadt liegt in der Westlausitz, westlichen Oberlausitz, am Fuße des Hutberges im Naturraum Westlausitzer Hügel- und Bergland. Die Gegend bildet die Nahtstelle zwischen der flachen Teichlandschaft im Norden, eine der größten Wasserflächen – der Deutschbaselitzer Großteich – befindet sich auf Kamenzer Gebiet, und dem Lausitzer Bergland im Süden. Dementsprechend ist die Landschaft im Norden von flachwelliger Heide geprägt, die nach Süden hin relativ rasch ansteigt und im Ortsteil Hennersdorf bereits Mittelgebirgscharakter zeigt. Von Süden kommend und sich im Stadtgebiet mit einigen weiteren kleinen Bächen, wie dem „Langen Wasser“, vereinigend durchfließt die Schwarze Elster Kamenz in Richtung Norden.


Willkommen in der Lessingstadt

Kamenz


Die Spuren des größten Sohnes unserer Stadt, G.E. Lessing, können Sie an vielen authentischen Orten wiederfinden. Aber auch die fast 800-jährige Geschichte, die Kirchen und sakralen Schätze, die Parks mit botanischen Kostbarkeiten und die traditionellen Feste ziehen in ihren Bann. Die vielfältige Museumslandschaft birgt Ausstellungen für Jung und Alt und zeitgenössiche Kunst erleben Sie auf dem DeutschBaselitz-Rundweg. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!


EVENTS



Landeshauptstadt

Dresden


Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Mit knapp 545.000 Einwohnern (Ende 2015) ist Dresden nach Leipzig die zweitgrößte sächsische Stadt und die zwölftstärkste Kommune Deutschlands.

Die Stadt liegt beiderseits der Elbe zu großen Teilen in der Dresdner Elbtalweitung, eingebettet zwischen den Ausläufern des Osterzgebirges, dem Steilabfall der Lausitzer Granitplatte und dem Elbsandsteingebirge am Übergang vom Nordostdeutschen Tiefland zu den östlichen Mittelgebirgen im Süden Ostdeutschlands.

Das nördliche und nordöstliche Stadtgebiet gehört naturräumlich daher zum Westlausitzer Hügel- und Bergland (Dresdner Heide und Schönfelder Hochland). Im Süden kennzeichnen die Talausgänge der Erzgebirgsabflüsse und Hochlagen den Übergang zum Östlichen Erzgebirgsvorland (eingegrenzter als Dresdner Erzgebirgsvorland und Meißner Hochland bezeichnet). Die Dresdner Elbtalweitung ist eine Untereinheit des Sächsischen Elblands. Vom Bundesamt für Naturschutz wurde Dresden vollständig der naturräumlichen Großlandschaft „D19 Sächsisches Hügelland und Erzgebirgsvorland“ zugeordnet.

Quelle: https://de.wikipedia.org




Die nähere

Umgebung entdecken


Kamenz ist der ideale Ausgangspunkt um historische Städte und die idyllische Umgebung zu erobern.

Rhododendrenblüte am Hutberg ->

Bautzen ->

Geierswalder See ->



(c) Villa Weiße